Siasun: Sanierungsfall im Lockdown
Der erste chinesische Cobot-Hersteller über den hier berichtet wurde, war Siasun. Das Unternehmen war ursprünglich ein klassischer Industrieroboterhersteller. Vielleicht vergleichbar
WeiterlesenDer erste chinesische Cobot-Hersteller über den hier berichtet wurde, war Siasun. Das Unternehmen war ursprünglich ein klassischer Industrieroboterhersteller. Vielleicht vergleichbar
WeiterlesenDas kanadische Unternehmen Novarc Technologies ermöglicht das Schweißen von Rohren. Das Schweißen von Rohren ist offenbar nochmals komplizierter als das
WeiterlesenDie Messebranche hat es nicht leicht gehabt während der vergangenen zwei Jahre. Umso positiver ist der Erfolg der ersten all
WeiterlesenNachtrag: Zwischenzeitlich wurde ich angemailt und auf die starke Ähnlichkeit zu Han´s hingewiesen. Innovation oder alter Wein in neuen Schläuchen,
WeiterlesenEin interessanter Ansatz, auch für eine personenlose Nachschicht: item läßt einen Cobot im Gleichtakt mit dem Förderband fahren. Anders als
WeiterlesenFlexible Fabrikautomation für kleine und mittlere Serien sowie Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation: Diese Ziele haben sich drei Wissenschaftler des
WeiterlesenJugard+Künstner ist bekanntlich der weltgrößte Partner des weltgrößten Cobot-Herstellers (Universal Robots). Daher sind seine Pressemeldungen auch häufig auch wegweisende für
WeiterlesenDie Woche startet mit einer guten Nachricht: Gestern gab Geschäftsführer und Mitgründer Dr. Jens Kotlarski von Yuanda die Fortführung der
Weiterlesen