Fallstudie: Optische Inspektion mittels Cobot
Automatisierte Inspektionen mittels Cobot haben i.d.R. zwei Vorteile: Sie sind objektiv und häufig günstiger. (Als Geschäftsführer eine Startups auf dem
WeiterlesenAutomatisierte Inspektionen mittels Cobot haben i.d.R. zwei Vorteile: Sie sind objektiv und häufig günstiger. (Als Geschäftsführer eine Startups auf dem
WeiterlesenMit der neuen FlexLoader™ M-Familie bringt ABB die Vorzüge der Modularität in die Maschinenbeschickung, so die Pressemitteilung. Zusammenfassend werden drei
WeiterlesenDer igus rebel kann bekanntlich sehr viel und kostet dabei nur 3.000 €. Billiger ging es bislang nicht. Nun wirbt
WeiterlesenDas US-Startup (Redwood City) hat mit 140 Mio. US-$ eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen und in Summe nun 200 Mio. US-$
WeiterlesenRobotik muß sich amortisieren, klar. Sie muß andererseits aber in die bestehenden Strukturen integrierbar sein und soll den Mitarbeitern als
WeiterlesenTypischerweise gilt als Hauptargument für den Einsatz von Cobots ihre Rentabilität und die Behebung des Arbeitskräftemangels. Franka Emika-Chef Helmut Schmid
WeiterlesenAbgesehen vom Yumi ist mir kein Roboter mit zwei Armen bekannt. Greifer in Form und Funktion einer Hand haben sich
WeiterlesenDas 2015 gegründete und mit nur 4 Mio. Euro finanzierte Startup Isybot hat nur einen (Schleif-) Cobot im Angebot. Dieser
Weiterlesen