RoboDK mit Stift zum Programmieren
Nach den deutschen Startups Wandelbots und drag&bot hat mit dem kanadischen Startup RoboDK ein weiteres Unternehmen einen Stift vorgestellt, der
WeiterlesenNach den deutschen Startups Wandelbots und drag&bot hat mit dem kanadischen Startup RoboDK ein weiteres Unternehmen einen Stift vorgestellt, der
WeiterlesenSeit kurzem liefert das Dresdner Startup Wandelbots seinen “Programmier-Stift” aus. Mit diesem kann “jeder Roboter in kürzester Zeit eingelernt oder
WeiterlesenDie Programmierung von Industrierobotern kann mit Tools maßgeblich und die von Cobots noch immer merklich verkürzt werden. An dieser Stelle
WeiterlesenDie Mensch-Roboter-Kollaboration gilt unverändert als Wachstumsmarkt, wobei das 3. Quartal 2019 – zumindest in Deutschland – keine größeren Zuwächse brachte.
WeiterlesenDas Stuttgarter Spin-Off des Fraunhofer IPA hat vom renommierten Wiener Venture Capital-Investor Speedinvest eine Finanzierung in “siebenstelliger Höhe” erhalten. Drag
WeiterlesenWer sich bislang für Roboter interessierte, stolperte schnell über die doch komplexere Programmierung. Die Programmierung der allerneuesten Cobots (MRK) ist
WeiterlesenDies Beantwortung ist gerade für Einsteiger von Bedeutung, die keine Abhängigkeit von externen Programmierern oder hohe Kosten wünschen. Je nach
Weiterlesen