Weltpremiere: Löst ein Cobot den Fachkräftemangel?
(Hinweis auf einen möglichen Interessenskonflikt: Der Autor dieses Blogs ist zugleich Geschäftsführer der an „opdra“ beteiligten Firma VisCheck GmbH.) Anläßlich
Weiterlesen(Hinweis auf einen möglichen Interessenskonflikt: Der Autor dieses Blogs ist zugleich Geschäftsführer der an „opdra“ beteiligten Firma VisCheck GmbH.) Anläßlich
WeiterlesenPanda ist der Name des ersten Cobots des Münchner Start-ups Franka Emika. Im letzten Beitrag waren dessen ersten Absatzzahlen genannt
WeiterlesenNachdem der letzte Beitrag den Einsatz von MRK an CNC-Maschinen thematisierte und binnen vier Tage gleich 228 mal aufgerufen wurde
WeiterlesenDie amerikanische Firma VersaBuilt hat die erste Schnittstelle für Maschinenbedienungsanwendungen mit MRK überhaupt und im Speziellen mit denen des Marktführer
WeiterlesenDie Auswahl an Greifern wird stetig größer, ihre Möglichkeiten nehmen zu. Dennoch stellt es nur eine Notlösung dar, Schrauben mit
WeiterlesenIn diesem Video wird eine Nickel-Legierung von einem Doosan-Roboter vorsichtig auf ein recht komplexes Teil aufgetragen. Das Ganze geschieht unter
WeiterlesenDas Video eines Doosan-Roboters zeigt sehr schön, dass die neuen MRK dank KI selber die Lösung suchen statt aufzugeben. Im
WeiterlesenDas Video zeigt einen Sawyer von Rethink Robotics, der Rohre verpackt. Die „typischen“ Sawyer-Videos wurden in den USA, der Heimat
Weiterlesen