So geht Social Distancing mittels Cobot
Der Urlaub ist beendet – nun geht es weiter mit regelmäßigen Infos rund um die Robotik. Zu Beginn der Pandemie
WeiterlesenDer Urlaub ist beendet – nun geht es weiter mit regelmäßigen Infos rund um die Robotik. Zu Beginn der Pandemie
WeiterlesenWer halbwegs flexibel einen Cobot einsetzen will, benötigt einen Robotertisch. Auf diesem ist der MRK fest montiert. Da der Tisch
WeiterlesenNeben Startups schenken auch immer mehr klassische Hersteller von Industrierobotern der Mensch-Roboter-Kollaboration ihr Augenmerk. Der japanische Mischkonzern Mitsubishi, der schon
WeiterlesenSelber in einem Projekt involviert, in dem Omron seine große Kompetenz im Bereich der Künstlichen Intelligenz einbringt (Link), habe ich
WeiterlesenMit Ausnahme von Hotspots gehen die Corona-Infektionen allgemein weiter zurück. Mein Landkreis München hat beispielsweise bei 400.000 Einwohnern nur noch
WeiterlesenEs gibt Fertigungen mit mehreren qm-großen Platten, bei denen ein Mensch nur an der Maschine steht um die eigentlich relativ
WeiterlesenDer Laser-Spezialist Trumpf bietet seit kurzem eine sehr interessante Lösung für das Schweißen mit dem Cobot an (TruArc Weld 1000).
WeiterlesenIn diesem Video ist einmal mehr eine simple Lösung zu sehen. Es geht um größere flexible Packungen, wie wir sie
Weiterlesen