Schweißen mittels MRK
Eine der beliebtesten Cobot-Anwendungen liegt im Automatisieren von Schweiß-Arbeiten. Diese wiederholen bisweilen häufig und Schweißer sind rar und teuer –
WeiterlesenEine der beliebtesten Cobot-Anwendungen liegt im Automatisieren von Schweiß-Arbeiten. Diese wiederholen bisweilen häufig und Schweißer sind rar und teuer –
WeiterlesenDas mit über 5 Mio. Euro finanzierte Berliner Startup micropsi industries stellt in einem neuem Video das Wirken von MIRAI
WeiterlesenEs gibt Anwendungsfälle, für die der Cobot trotz all seiner Vorteile nicht ideal ist. Daher werden hier sporadisch auch andere
WeiterlesenSchwere Gewichte mit glatten Flächen belasten den Menschen. Um ihm zu helfen gibt es die Vakuumheber: Z.B. von der Decke
WeiterlesenDas Verschrauben beispielsweise von Gehäusebehältern kann insbesondere dann zeitaufwendig sein, wenn gleich zahlreiche Schrauben anzubringen sind. Hierzu kann entweder ein
WeiterlesenMit einem simplen, vermutlich mittels 3D-Druck hergestellten Endeffktor, wird hier das klassische „Wechselproblem“ gelöst. Die Anwendung zeigt einmal mehr, dass
WeiterlesenDer japanische Automatisierungsspezialist Omron verfügt über das weltweit größte Angebot an verschiedenen Artikeln und ist auch bei Robotern breit aufgestellt
WeiterlesenDas französische Start-up MIP-Robotics hat, wie bereits vorgestellt (Link), einen anderen Ansatz um günstig mittels 4 Achsen hohe Beweglichkeit zu
Weiterlesen