Fallstudie: Dichtheitsprüfung mit Künstlicher Intelligenz
Dank Künstlicher Intelligenz können nicht nur Laien die Programmierung erleichtert oder gar abgenommen werden, sondern es können auch Tätigkeiten automatisiert
WeiterlesenDank Künstlicher Intelligenz können nicht nur Laien die Programmierung erleichtert oder gar abgenommen werden, sondern es können auch Tätigkeiten automatisiert
WeiterlesenHybride Cobots haben Zukunft. Aber die gängigen mobilen Roboter haben einen gravierenden Nachteil: Ihre Reifen haben kein Profil. In den
Weiterlesenrobominds, wie der MRK-Blog Gründungsmitglied des Deutschen Robotik Verbandes, ist hochzufrieden mit dem Vakuumgreifer von Piab. Die Pressemitteilung erklärt warum:
WeiterlesenDer Spezialist für einfache Programmierung bietet nun ein interessantes Package an. Neben der eigenen Software samt einem 1-Jahres-Vertrag beinhaltet es
WeiterlesenEine bemerkenswerte Kooperation vermelden die beiden baden-württembergischen Greifer- bzw. Handhabungsspezialisten. Gemeinsam bringen die Zimmer Group und Schmalz ein neues Ecosystem
WeiterlesenDas norwegische Unternehmen Smartshift hat einen interessanten Werkzeugwechsler vorgestellt. In Deutschland wird das Tool von Smart Cobotix vertrieben. An dieser
WeiterlesenEine der Branche mit den größten Personalproblemen ist die Gastronomie: Die Arbeitszeiten sind häufig ungünstig, die Fluktuation und damit der
WeiterlesenNicht günstig dürfte der neue Hybrid-Cobot von AuomationWare sein. Das Unternehmen sitzt in Venetien und hat gleich zwei Innovationen: Einen
Weiterlesen