Präzise Linienführung mit einem Cobot
Es gibt diverse Arbeitsgänge, bei denen Strecken exakt und schnell zurück gelegt werden müssen. Ein Beispiel ist das Benetzen eines
WeiterlesenEs gibt diverse Arbeitsgänge, bei denen Strecken exakt und schnell zurück gelegt werden müssen. Ein Beispiel ist das Benetzen eines
WeiterlesenDer Automatisierungskonzern ABB setzt stark auf Robotik. Neben einer Großinvestition in China in eine lokale Roboter-Fertigung ist er sich u.a.
WeiterlesenEine der beliebtesten Cobot-Anwendungen liegt im Automatisieren von Schweiß-Arbeiten. Diese wiederholen bisweilen häufig und Schweißer sind rar und teuer –
WeiterlesenSchwere Gewichte mit glatten Flächen belasten den Menschen. Um ihm zu helfen gibt es die Vakuumheber: Z.B. von der Decke
WeiterlesenDer japanische Automatisierungsspezialist Omron verfügt über das weltweit größte Angebot an verschiedenen Artikeln und ist auch bei Robotern breit aufgestellt
WeiterlesenDie Vorteile der Cobots gegenüber Industrierobotern bestehen bekanntlich in ihrem niedrigerem Preis, insbesondere wenn die Zusatzkosten/ Umtriebe aus Programmierung und
WeiterlesenGrundsätzlich gelten MRK als ehr zu langsam für die große Serie. Bei Anwendungen wie Pick-and-Place erweisen sich Scara- oder Delta-Roboter
Weiterlesen