Reinigungsroboter mit AIV-Eignung
Das schweizer Startup KEMARO hat im Zuge einer Finanzierungsrunde Geld für den Markteintritt erhalten. Sein Produkt ist der erste vollautomatische
WeiterlesenDas schweizer Startup KEMARO hat im Zuge einer Finanzierungsrunde Geld für den Markteintritt erhalten. Sein Produkt ist der erste vollautomatische
WeiterlesenWer halbwegs flexibel einen Cobot einsetzen will, benötigt einen Robotertisch. Auf diesem ist der MRK fest montiert. Da der Tisch
WeiterlesenFORobitcs, ein mehrjähriges großes Projekt zur Erforschung der Teamarbeit mobilier und kollaborativer Roboter wurde vor wenigen Wochen beendet. Vom Projektvolumen
WeiterlesenNoch besser als ein Cobot ist ein mobiler Cobot. Der Kombination aus autonom fahrenden Roboter samt installiertem Kollaborativen Roboter wird
WeiterlesenVor kurzem wurde hier dargestellt, wie ein Cobot Kartons von einem Band nimmt und diese auf Paletten stapelt. In dem
WeiterlesenUmfragen zeigen, dass Cobots besonders häufig in den Bereichen Verpackung, Schweißen und Maschinen-Bestückung eingesetzt werden. Gerade letztgenannter Bereich kann sehr
WeiterlesenEr sucht sich natürlich einen Kürbis. Das Video zeigt, wie weit die Entwicklung letztlich schon ist: Auf einem mobilen Roboter
WeiterlesenAuch wenn Cobots an CNC-Maschinen wegen ihrer begrenzten Traglast immer wieder belächelt werden („unsere Werkstücke wiegen 100 kg“), hier eine
Weiterlesen