Cobot-Schleifen: Ist IBO-Engineering besser als OnRobot und Robotiq?
Zuletzt wurden die „Schleifer“ von OnRobot und Robotiq vorgestellt und zugleich die Präsentation eines Modells mit „German Engineering“ angekündigt. Schleifen
WeiterlesenZuletzt wurden die „Schleifer“ von OnRobot und Robotiq vorgestellt und zugleich die Präsentation eines Modells mit „German Engineering“ angekündigt. Schleifen
WeiterlesenDas kanadische Startup Robotiq bietet bekanntlich schon seit einiger Zeit ein Schleifkit an. Einfach zu programmieren aber m.W. mit einem
Weiterlesenigus erweist sich immer mehr als besonders innovativ im Bereich der Robotik und zudem als Anbieter preiswerter Komponenten. igus hat
WeiterlesenAm Mittwoch und Donnerstag nutzen 130 Aussteller den Mut der Messe-Veranstalter tatsächlich wieder eine reale statt nur virtuelle Messe durchzuführen.
WeiterlesenDIe viel gelobte und beschriebene Flexibilität von Cobots setzt einfach zu programmierende Roboter voraus. Diese nützten aber wenig, wenn das
WeiterlesenNoch ein Forschungsprojekt, aber sicherlich in absehbarer Zeit zu kaufen: Das MIT-Labor für Informatik und künstliche Intelligenz (MIT CSAIL) in
WeiterlesenBereits Ende Mai hat das amerikanische Startup Locus Robotics in einer Serie D-Finanzierung einen weiteren hohen Geldbetrag erhalten und somit
WeiterlesenDas Stuttgarter Fraunhofer IPA Spin-Off drag&bot verfolgt seit einigen Jahren konsequent das Ziel, für Laien die Programmierung von Robotern so
Weiterlesen