OMRON: Mobiler Roboter schafft 1.500 kg
Der Automatisierungsspezialist und Pionier im Bereich der mobilen Robotik hat ein Modell mit der enormen Lastfähigkeit von 1,5 to vorgestellt
WeiterlesenDer Automatisierungsspezialist und Pionier im Bereich der mobilen Robotik hat ein Modell mit der enormen Lastfähigkeit von 1,5 to vorgestellt
WeiterlesenMitte Juni diesen Jahres gab Wandelbots eine Serie B-Finanzierung über 26 Mio Euro bekannt. Mitten während Corona hatte das Startup
WeiterlesenDas schweizer Startup KEMARO hat im Zuge einer Finanzierungsrunde Geld für den Markteintritt erhalten. Sein Produkt ist der erste vollautomatische
WeiterlesenWer halbwegs flexibel einen Cobot einsetzen will, benötigt einen Robotertisch. Auf diesem ist der MRK fest montiert. Da der Tisch
WeiterlesenFORobitcs, ein mehrjähriges großes Projekt zur Erforschung der Teamarbeit mobilier und kollaborativer Roboter wurde vor wenigen Wochen beendet. Vom Projektvolumen
WeiterlesenVergange Woche hielt Wandelbots einige Webinare ab. Diese unterschieden sich massiv von den vorherigen anderer Unternehmen der Branche. Sei es
WeiterlesenMit Ausnahme von Hotspots gehen die Corona-Infektionen allgemein weiter zurück. Mein Landkreis München hat beispielsweise bei 400.000 Einwohnern nur noch
WeiterlesenDas Dresdner Startup Wandelbots, dass sich der Roboter-Programmierung ohne Code verschrieben hat, hat in einer weiteren Finanzierungsrunde von diversen Investoren
Weiterlesen